Die Basilika San Simplicio in Olbia ist ein architektonisches Juwel im Nordosten Sardiniens und eines der bedeutendsten Zeugnisse romanischer Baukunst auf der Insel. Eingebettet in das lebendige Zentrum von Olbia und dennoch ein Ort der Ruhe, fasziniert sie sowohl Erstbesucher als auch Wiederkehrer mit ihrer Geschichte, spirituellen Ausstrahlung und beeindruckenden Ausgrabungen. Ein Muss für Sardinienurlauber mit Interesse an Geschichte, Kultur und sakraler Architektur.
Die Ursprünge der Basilika San Simplicio reichen bis in die Zeit zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert zurück. Errichtet wurde sie auf einem antiken Friedhofsareal, das bereits zur punischen und römischen Zeit als Begräbnisplatz diente. Vermutlich stand hier schon eine frühchristliche Kirche aus dem 6. oder 7. Jahrhundert.
Gewidmet ist das Gotteshaus dem heiligen Simplicius, dem ersten dokumentierten Bischof von Olbia und einem Märtyrer, der unter der Verfolgung Kaiser Diokletians Anfang des 4. Jahrhunderts getötet wurde. Seine Reliquien ruhen bis heute unter dem Altar der Basilika.
Mit dem Auto: Olbia ist über die Schnellstraßen SS131 und SS729 gut zu erreichen. Parkplätze finden sich in der Nähe, z. B. am Parcheggio San Simplicio.
Mit dem Zug: Der Bahnhof Olbia liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Von dort gelangt man bequem zur Basilika.
Mit dem Bus: Mehrere Stadtbuslinien halten unweit der Kirche.
Adresse: Via Gabriele d'Annunzio, 07026 Olbia SS, Italien
Die Besichtigung von Kirche und Ausgrabung dauert ca. 45 bis 60 Minuten.
Öffnungszeiten der Basilika:
Montag bis Samstag: ca. 08:00 bis 13:00 Uhr und 15:30 bis 19:30 Uhr
Sonntags zu Gottesdienstzeiten
Nekropole San Simplicio:
Montag: 10:00–13:00 Uhr
Mittwoch: 17:00–20:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–13:00 Uhr
Dienstag, Freitag bis Sonntag: geschlossen
(Angaben ohne Gewähr, Änderungen saisonal möglich)
Die Basilika ist aus graugelbem Granit erbaut und besticht durch ihre schlichte romanische Eleganz mit pisanischem Einfluss. Die Fassade ist klar gegliedert und mit einem dreibogigen Fenster geschmückt. Im Inneren überrascht die Kirche mit alten Fresken in der Apsis und einem harmonischen, dreischiffigen Aufbau.
Direkt angrenzend: die Nekropole San Simplicio mit über 400 antiken Gräbern aus römischer Zeit. Ein Steg führt über die Ausgrabungsstelle, sodass Besucher Einblick in die antiken Begräbnispraktiken erhalten.
Ein Besuch der Basilika San Simplicio lässt sich hervorragend mit weiteren spannenden Entdeckungen in und um Olbia verbinden. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche kulturelle, historische und landschaftliche Highlights, die sich perfekt für einen Halbtages- oder Tagesausflug eignen:
Museo Archeologico di Olbia – Ausstellungen zur Stadtgeschichte
Chiesa di San Paolo – Mit bunter Kuppel, nur 5 Gehminuten entfernt
Parco Fausto Noce – Grüne Oase mit Spazierwegen und Spielplätzen
Castello di Pedres – Burgruine mit herrlichem Panoramablick
Nuraghe Riu Mulinu – Prähistorische Befestigung mit Aussicht
Spiaggia Pittulongu – Nächstgelegener Stadtstrand
Golfo Aranci – Fischerort mit Traumstränden
Isola di Tavolara – Bootsfahrten zur imposanten Insel
Tempio Pausania – Historischer Ort im Hinterland
Porto Rotondo – Luxuriöser Yachthafen mit Boutiquen
Nach der Besichtigung der Basilika lädt Olbia zu einer genussvollen kulinarischen Entdeckungsreise ein. Ob traditionelle Trattoria, gehobenes Restaurant oder charmantes Café – in unmittelbarer Umgebung der San Simplicio finden sich zahlreiche Gelegenheiten, die Vielfalt der sardischen Küche zu erleben:
Trattoria Il Gambero – Fischgerichte & sardische Spezialitäten
Ristorante Da Paolo – Hausgemachte Pasta und lokale Weine
Antica Trattoria Pizzeria – Holzofenpizza im historischen Ambiente
Caffè Cosimino – Klassiker für Kaffee oder Aperitivo
Ristorante La Lanterna – Gehobene Küche mit Blick auf den Hafen
Typisch sardisch: Fregola mit Meeresfrüchten, Porceddu (Spanferkel), Pane Carasau, Seadas (Honigdessert) und der weiße Vermentino di Gallura DOCG.
Für Fotografie-Begeisterte bietet San Simplicio zahlreiche reizvolle Motive – von architektonischen Details bis hin zu stimmungsvollen Lichtverhältnissen. Ob tagsüber, bei Sonnenuntergang oder in den Abendstunden: Der Ort erlaubt kreative Perspektiven, die sowohl historisch Interessierte als auch Instagram-Fans begeistern dürften.
Aufnahmen der Fassade am späten Nachmittag: warmes Licht auf dem Granit
Innenraum mit Weitwinkel wegen der klaren Linien und Fresken
Panorama vom Castello di Pedres mit Blick auf die Stadt und Basilika
Stimmungsvoll: Langzeitaufnahme der beleuchteten Kirche bei Nacht
Detailverliebte Motive in der Nekropole – mit Perspektiven von oben
Wer die Region rund um Olbia noch intensiver erkunden möchte, findet im Umkreis von etwa 50 Kilometern eine Vielzahl an lohnenswerten Ausflugszielen. Ob Kultur, Natur oder Strand: Diese Orte bieten spannende Ergänzungen zu einem Besuch der San Simplicio und lassen sich gut in eine individuelle Tagesplanung integrieren:
San Pantaleo – Künstlerdorf mit Wochenmarkt
La Maddalena – Inselarchipel mit Fährverbindung
Arzachena – Nuraghen & Gigantengrab "Coddu Vecchiu"
Porto Cervo – Jetset-Ort mit mondänem Flair
Cannigione – Hafenort mit Zugang zum Maddalena-Archipel
Baja Sardinia – Strand, Bars und Sonnenuntergänge
Luogosanto – Historische Wallfahrtskirchen
Monti – Weinregion mit Besichtigungen
Berchidda – Jazzfestival und sardisches Hinterland
Padru – Wandern zwischen Granit und Korkeichen
Basilika San Simplicio interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.